12.Menüstruktur

In diesem Kapitel wird die Gesamtmenüstruktur des Bedienfeldes erläutert. Der Benutzer lernt die Menüoptionen kennen, die durch Überprüfen der Menüstruktur festgelegt werden können.

note.eps

Hinweis:

• Die Menüstruktur in diesem Kapitel ist die vollständige Menüstruktur. Es können Unterschiede zwischen der Menüstruktur des Modus, den Sie derzeit verwenden, und der folgenden Menüstruktur bestehen.

 

Allgemeine Menüstruktur

Menü der obersten Ebene

Menü der zweiten Ebene

Menü der dritten Ebene

1.System-Einr.

1.Spracheinst.

 

1.中文

2.English

3.Italiano

4.русский

5.Français

6.Español

7.繁體中文

8.Polski

9.עברית

10.Deutsch

11. Türkçe

2.Rustandzeit.

1. 1min

2. 5min

3. 15min

4. 30min

5. 60min

3.Toner sparen

1.Ausschalten

2.Einschalten

4.Druck stopfen

1.Ausschalten

2.Einschalten

5.Einst. wdhst.

1.Nein

2.Ja

6.Autom. Aussch.

1.Aus Einstell

2.Ver. Einstell

2.Fach-Einrich.

1.Papier-heraus

1.Papierformat

2.Papiertyp

2.Papier-herein

1.Papierformat

2.Papiertyp

3.Hinw.Pap.lad.

1.Ausschalten

2.Einschalten

3.Netzwerkeinr.

1.Verkab. Konf.

1.IPv4

2.IPv6

2.Wireless-Kon.

1.Wireless-Netz

2.WPS

3.IPv4

4.IPv6

3.zum WiFi

1.Ausschalten

2.Autom.

3.Manuell

4.Netzwerkinfo

1.Verkab.-Info

1.IP-Adresse

2.Subnetzmaske

3.Gateway

2.Wireless-Info

1.Verb.status

2.IP-Adresse

3.Subnetzmaske

4.Gateway

5.Kanal

6.SSID

3.WLAN-Dir.-Info

1.Status

2.Gerätename

3.IP-Adresse

4.Kennwort

5.Verb. Gerät

5.Druckinfober.

1.Demoseite

 

2.Infoseite

 

3.Menüstr.-S.

 

4.Netzw.kon.-S.

 

5.Wi-Fi-Hots.-S.

 

6.PCL-Schr.-S.

 

7.PS-Schr.-S.

 

8.S. All Inf dr

 

6.Versionsinfo

1.Daten-FW-Ver.

 

2.Syst.-FW-Ver.

 

7.Tonerrestmenge