5.Einstellungen für drahtloses Netzwerk (gilt für Modelle mit Wi-Fi Funktion )

Drahtlose Netzwerkverbindung wird in Infrastrukturmodus und Wi-Fi Direct aufgeteilt. Wenn Sie während dem Einstellungsprozess Problem haben, lesen Sie bitte Abschnitt 5.3 "Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung".

Infrastrukturmodus: durch Router mit dem drahtlosen Gerät verbinden.

1. Eingabepunkt (WLAN Rrouter).

2. Drucker mit drahtlose Netzwerk

3. Durch drahtloses Netzwerk mit dem Eingabepunkt verbindener Computer

4. Durch Netzwerkkabel mit dem Eingabepunkt verbindener Computer

Wi-Fi Direct: Drahtlose Kundenseite mit dem Drucker mit Wi-Fi Funktion verbinden

1. Drucker mit drahtlose Netzwerk

2. Die mit dem Drucker mit Wi-Fi Funktion verbindene Kundenseite

5.1.Infrastrukturmodus

Sie können durch den Eingabepunkt (WLAN Ruter) als Medium den Computer und Drucker zusammenverbinden. Die Eingabepunktverbindung (WLAN Router) wird in drahtloses Netzwerkkonfigurationswerkzeug und Wi-Fi Protected Setup (WPS) Konfiguration zwei Möglichkeiten aufteilen.

Wichtig:Vor der Installation des drahtlosen Netzwerk müssen Sie den Netzwerkname (SSID) und Password von der Eingabepunkt (WLAN Router) wissen, weil Sie während der Einstellung des Netzwerks brauchen. Falls Sie sie nicht wissen, können Sie an Ihrem Netzwerkadministrator oder Eingabepunkthersteller (WLAN Router) wenden.

5.1.1.Drahtloses Netzwerkkonfigurationswerkzeug

Wenn Ihr Computer den Treiber schon installiert und schon mal mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden hat und das drahtlose Netzwerk sich geändert hat, können Sie durch drahtloses Netzwerkkonfigurationswerkzeug das Netzwerk wieder einstellen.

5.1.1.1.Vorbereitung

1. Eingabepunkt (WLAN Rrouter).

2. Der schon mit Netzwerk verbindene Computer.

3. Drucker mit drahtlosen Netzwerkfunktion .

5.1.1.2.Konfigurationsmethode des Netzwerkkonfigurationswerkzeugs

1. Im Computer das Netzwerkkonfigurationswerkzeug einstellen.

1)Windows System: Klicken Sie auf den Computer "Startmenü" - "Alle Programme" - "Pantum" - Produktname" - "Netzwerkkonfigurationswerkzeug".

2) Mac-System: Drücken Sie Computer Finder Menüleiste zu "Gehe zu" - "Programme" - "Pantum" - "Utilities" - "WLAN-Konfigurationstool" zu gehen.

2. Mit einem USB-Kabel die konfiguration anschließen. Im folgenden Bildschirm wählen Sie"Ja, ich habe ein USB-Kabel für die Installation zur Hand ". Klicken Sie auf "Weiter".

2.1 Der Computer ist mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden.

1) Das Wireless Netzwerk-Konfiguration-Werkzeug wird standardmäßig mit aktuellem drahtlosem Computer-Netzwerk angeschlossen ist, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.

note.eps

Hinweis:

• Ihr gewählte Netzwerkname (SSID) sollte gleich wie Netzwerkname (SSID) sein, der mit der Eingabepunkt des Computers schon verbunden hat.

2) Wenn Sie mit anderem drahtlosem Netzwerk verbinden, bitte wählen "Nein", um das andere drahtlose Netzwerk zu konfigurieren, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.

note.eps

Hinweis:

• Derzeit unterstützt der Drucker drei Sicherheitsmodus: keine, WEP und WPA/WPA2.

1) Keine: keine Verschlüsselungstechniken wird verwendet.

2) WEP: durch den Einsatz von WEP (gleichwertige Verschlüsselung mit Kabel) wird Daten mit dem Sicherheitschlüssel gesendet und empfangen. WEP Schlüssel ist für 64 und 128 bit Verschlüsselung geeignet, was gleichzeitig Zahlen und Buchstaben enthalten.

3) WPA/WPA2: Wi-Fi Schutzverschlüsselung, die mit TKIP oder AES Verschlüsselung (WPS-Personal) die drahtlose Geräte mit Eingabepunkt verbinden. WPA/WPA2 verwendet Schutzverschlüsselung mit der Länge von 8-63 Zeichen (PSK).

• Passwort zeigen Die Anzeige ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn es aktiviert ist, wird das Passwort ausdrücklich angezeigt.

2.2 Der Computer ist nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Im folgenden Fenster geben Sie den Netzwerkname SSID (auf Groß- und Kleinschreibung von SSID beachten) des Zugangspunktes (WLAN-Router) und das Passwort ein, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.

note.eps

Hinweis:

• Wenn der Netzwerkname (SSID) von der Eingabepunkt (WLAN Router) Ihnen nicht klar ist, drucken Sie die "WLAN-Anleitungsseite drucken" aus und finden Sie Netzwerkname (SSID) von der Eingabepunkt.

• Nach die Konfiguration von WLAN Netzwerk abgeschlossen ist, wenn der Drucker nicht funktioniert, bitte installieren Sie den Treiber wieder. Wählen Sie bitte "WLAN - Verbindung " zur Installieren. (Windows system siehe Abschnitt 3.1.4 und Mac System siehe 3.3.3).

3. Mit WPS-Verbindung.

Im folgenden Bildschirm wählen Sie "Nein, ich habe kein USB-Kabel". Klicken Sie auf "Weiter".

1) Führen Sie die folgende Schritte mit WPS-Modus, um das Wireless-Netzwerk aus dem Drucker zu aktivieren. (Für WPS Konfiguation siehe Kapitel 5.1.2)

2) Nach dem Wi-Fi-Anzeige wird es ermittelt, ob der Drucker erfolgreich verbunden ist. Wenn die Konfiguration fehlschlägt ist, klicken Sie auf "Zurück", um die konfiguration neu zu starten, wenn die Konfiguration erfolgreich ist, klicken Sie auf "Fertig", um die Konfiguration abzuschließen.

note.eps

Hinweis:

Nach die Konfiguration von WLAN Netzwerk abgeschlossen ist, wenn der Drucker nicht funktioniert, bitte installieren Sie den Treiber wieder. Wählen Sie bitte "WLAN - Verbindung " zur Installieren. (Windows system siehe Abschnitt 3.1.4 und Mac System siehe 3.3.3).

5.1.2.Wi-Fi Protected Setup (WPS)Konfiguration

Wenn die Eingabepunkt (WLAN Router) Wi-Fi Protected Setup (WPS) unterstützt, können Sie die Wi-Fi tate auf der Bedientafel und die WPS Taste in der Eingabepunkt (WLAN Router) separat drücken, damit der Drucker mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden wird.

5.1.2.1.Vorbereitung

1. Eingabepunkt (WLAN Router) unterstützt Wi-Fi Protected Setup (WPS).

2. Drucker mit drahtlosen Netzwerkfunktion .

5.1.2.2.Wi-Fi Protected Setup(WPS) Konfigurationsverfahren

1. Schlaten Sie den Strum für Druker und Eingabepunkt (WLAN Router) ein.

2. Stellen Sie sicher, dass der Drucker in Bereitschaft steht.

note.eps

Hinweis:

• Wenn der Drucker in den Ruhezustand geht, drücken Sie jegendeine Taste auf der Bedietafel von dem Drucker, dann wird der Drucker aufwachen.

3. Drücken Sie die Taste „Wi-Fi“ im Bedienfeld des Druckers für 2Sek. oder länger, die „Wi-Fi-Verbindung“-Schnittstelle erscheint und wählen Sie „CON RT zu WPS“.

4. In 2 minuten drüchen Sie die WPS Taste in der Eingabepunkt (WLAN Router), dann lassen Sie die Taste frei.

5. Wenn die Eingabepunkt (WLAN Router) und der Drucker beginnen zu verbinden, wird die Wi-Fi blaue Lampe von dem Drucker blinken. Nach der erfolgreichen Verbindung wird die blaue Wi-Fi Lampe ständig hell .

Wenn die Verbindung nach mher als 2 Minuten nicht geschlossen ist, wird der Drucker zurück zur Bereitschaft gehen. Wi-Fi Lampe geht aus . Wi-Fi Protected setup (WPS) Verbindung ist nicht erfolgreich. Wenn die Verbindung nötig für Sie ist, wiederholen Sie die Schritte 3 - 4.

note.eps

Hinweis:

• Anweisung zur Wi-Fi Verbindungstrennung siehe Abschnitt 1.5.

• Nach der erfolgreichen Verbindung vonWi-Fi Protected Setup(WPS), wenn Sie durch drahtloses Netzwerk ausdrucken möchten, sollen Sie Treiber installieren. Wählen Sie bitte "WiFi Netzwerk Verbindung" zur Installieren. (Windows system siehe Abschnitt 3.1.4 und Mac System siehe Abschnitt 3.3.3).

5.1.3.Wie den angeschlossenen Wi-Fi Netzwerk deaktivieren

Beenden Sie die drahtlose Netzwerkverbindung im Infrastrukturmodus nach den oben genannten Schritten. Die Wi-Fi-Lampe im Bedienfeld ist immer eingeschaltet, wenn Wi-Fi verbunden ist. In diesem Moment drücken Sie die Taste 2Sek. oder länger, „Wi-Fi-Verbindung“-Schnittstelle wird angezeigt, und wählen Sie „Disc von RT“, um die Wi-Fi-Verbindung zu trennen (Wi-Fi-Lampe ist ausgeschaltet).

5.2.Wi-Fi Direct

Sie können ohne Eingabepunkt (WLAN Router) die WLAN Kundenseite (einschließlich Computer und mobile Geräte mit WLAN Funktion) und Drucker mit drahtlose Netzwerkfunktionv verbinden.

5.2.1.Vorbereitung

1. Drucker mit Wi-Fi Direct-Verbindungsfunktion.

2.WLAN Kundenseite (einschließlich Computer und mobile Geräte mit WLAN Funktion) .

5.2.2.Wi-Fi Direct Verbindung

Wenn Sie mit Wi-Fi Direct verbinden möchten, sollen Sie vorher die Wi-Fi Direct Funktion einschalten durch Drücken die folgende Taste auf der Bedientafel - "Menü" - "Menüeinstellung" - "Netzwerkeinr." - "zum Wi-Fi " - "Manuell" (oder "Autom."), Oder gehen Sie zum WEB Server, um Wi-Fi Direct Verbindung einzuschalten. Anweisung siehe Abschnitt 6.2.2.4.

5.2.2.1.Vervindungsverfahren von Wi-Fi Kundenseite mit Wi-Fi Direct Funktion (direkte Verbindungseinladung)

Sie müssen die mobilen Geräte mit Wi-Fi Direct Funktion verwenden, dann können Sie durch Wi-Fi Direct verbinden. Die Operationsschritte für den Einsatz in mobilen Geräten können wegen unterschiedliche Modelle variieren.

1. Druckerstrum einschalten.

2. Schalten Sie mobile Gerät ein und wählen Sie die Einstellungen und gehen Sie zur Wi-Fi Verbindungsschnittstelle.

3. Wählen Sie "Erweitert" und wählen Sie in der WLAN Schnittstelle "Wi-Fi Direct".

4. In der Direktverbindungsschnittstelle wählen Sie den Netzname von dem Drucker und senden Sie die Verbindungseingeladung.

5. Wenn die Hinweise auf der Bedientafel zeigt, ob Sie die Verbindung schaffen möchten, klicken Sie auf "Ok" Taste zur Bestätigung und beginnen Sie zur Wi-Fi Direct.

note.eps

Hinweis:

• Für die automatische Verbindung brauche Sie auf der Bedientafel nach der Verbindungseinladung von den mobilen Geräte nicht bestädigen. Es wird automatisch verbinden.

5.2.2.2.Vervindungsverfahren von WLAN Kundenseite ohne Wi-Fi Direct Funktion (Verbindung mit Password)

1. Druckerstrum einschalten.

2. Drücken die folgende Taste auf der Bedientafel - "Menü" - "Netzwerkinfo" - "WLAN-Dir.-Info" und finden Sie den Netzwerkname und Password.

3. Schalten Sie den Computer oder mobile Gerät mit Wi-Fi Funktion und wählen Sie die Netzwerkname von Wi-Fi Direckt Verbindung. Geben Sie das Password zur Verbindung ein.

5.2.3.Wie den angeschlossenen Wi-Fi Direct-Verbindung deaktivieren

1. Druckerstrum einschalten.

2. Drücken Sie "Menü-Taste" - "Netzwerk Einstellung" - "Wi-Fi Direct" - "Schließen" auf Druckersteuerung, um die Wi-Fi Direct-Funktion zu schließen.

5.3.Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung

1. Keinen Drucker gefunden

• Ob Computer, Eingabepunkt (WLAN Router) und Druckerstrum schon eingeschaltet ist.

• Ob der Computer mit dem Drucker durch USB Kabel verbunden sind.

• Ob der Drucker WLAN Verbindung unterstützt.

2. Keinen Netzwerkname während der Netzwerkverbindung gefoudnen(SSID)

• Ob Eingabepunktstrum (WLAN Router) schon eingeschaltet ist.

• Drucker kann den Netzwerkname (SSID) der Eingabepunkt (WLAN Router) nicht finden. Überprüfen Sie den Netzwerkname (SSID) und zu versuchen Sie wieder zu verbinden.

• Wenn die Einstellung der Eingabepunkt (WLAN Router) geändert ist, müssen Sie jedesmal das WLAN Netzwerk des Druckers noch mal verbinden.

3. Verbindung nicht erfolgreich

• Überprüfen Sie bitte das Sicherheitsmpdus und Password von der Eingabepunkt (WLAN Router) und dem Drukcer.

• Überprüfung Sie die Empfang rund um den Drucker. Wenn der Router weit entfert vom Drucker ist oder etwas dazwischen steht, konnte es die Empfang vom Signal verhindern.

• Schalten Sie den Strum von Eingabepunkt (WLAN Router) und Drucker aus und fahren. Nach dem Einschalten wieder konfigurieren.

4. Wenn Probleme während der Netzwerkverwendung auftauchen, bitte überprüfen die folgende Punkten:

• Checken Sie bitte, ob das Brandmauer die Konmmunikation sperrt. Wenn der Computer und der Drucker unter dem gleichen Netzwerk stehen, können Sie aber den anderen nicht finden, dann konnte es sein, dass das Brandmauer die Konmmunikation sperrt. Schalten Sie das Brandmauer aus und versuchen Sie noch mal, den Drucker einzuschalten.

• Checken Sie bitte, ob die aufgeteilte IP Adresse richtig ist. Sie können die Netzwerkkonfigurationseite ausdrucken, um die IP Adresse zu prüfen.

note.eps

Hinweis:

• Information zur Eingabepunkt (WLAN Router) siehe Benutzerhandbuch oder wenden Sie an dem Hersteller.